
Der 1. FC Köln hat es in der Frauen-Bundesliga nicht geschafft, den VfL Wolfsburg unter Druck zu setzen. Der MSV Duisburg gewann knapp zu Hause.
Der 1. FC Köln verlor am Sonntag zu Hause beim Spitzenreiter VfL Wolfsburg mit 0:4 (0:3).
Vor 5.400 Zuschauern im ausverkauften Kölner Franz-Kremer-Stadion machte Wolfsburg von Beginn an Druck auf den FC. Zunächst hielt jedoch die Kölner Abwehr stand.
Achcinska aus Köln kurz bewusstlos
Mitte der ersten Halbzeit gab es eine Schrecksekunde für die Mannschaften und das Publikum. Etwa 20 Minuten nach Beginn des Spiels brach FA-Mittelfeldspielerin Adriana Accinska zusammen, nachdem sie von einem Schuss aus kurzer Distanz am Kopf getroffen worden war. Leh wurde von Ärzten beider Mannschaften behandelt, ausgewechselt und auf einer Trage vom Platz gebracht. Berichten zufolge konnte Acchinska nach kurzer Zeit wieder sprechen.
Nach wenigen Minuten Verletzungspause gelang den Wolfsburgern ein Doppelschlag. Erst schnappte sich Marina Hegering den Ball nach einer Parade von Kölns Torhüterin Manon Klett (30. Minute), dann erzielte Alexandra Popp das zweite Tor des Tages. freie Position vor dem Torwart. Hegering erzielte noch vor der Pause das 3:0 für den VfL, als er nach einer Ecke einköpfte (45+1).
Nach der Pause konnten die Kölner die Gäste nicht mehr ernsthaft bedrohen. Knallertreffer erzielte den vierten Treffer für die Niedersachsen.
Duisburg besiegt den SV Meppen
Derweil gewann der MSV Duisburg knapp zu Hause. Die MSV-Frauen schlugen den SV Meppen mit 1:0 (0:0) und rückten damit vor den Emsland-Frauen auf den sechsten Tabellenplatz vor. In der 54. Minute erzielte Ali Hess nach Pass von Antonia-Johanna Halverkamps den entscheidenden Treffer. Es war das erste Tor des Amerikaners Hess in dieser Saison.
Leverkusen verlor in Frankfurt
Bayer Leverkusen musste am Samstagnachmittag gegen Eintracht Frankfurt eine bittere 0:1 (0:0)-Niederlage hinnehmen. Das entscheidende Tor fiel in der Nachspielzeit.