

Minisforum bietet den im letzten Jahr vorgestellten Mini-PC UM690 nun auch in Deutschland an. Konkret wird das Modell bei Amazon zum Preis von 999 Euro gelistet (Affiliate-Link), anders als beim eigentlichen Sale erfolgt der Versand direkt über Amazon und nicht über einen Drittanbieter. Aktuell ist ein Rabattcode im Wert von 140 Euro im Angebot, sodass der Preis auf rund 860 Euro gesunken ist.
Dafür bekommen Kunden einen nur 12,8 x 12,66 x 4,65 Zentimeter großen PC mit AMD Ryzen 9 6900HX. Der Prozessor verfügt über 8 Kerne, die bis zu 16 Threads gleichzeitig bearbeiten können, außerdem ist eine Radeon 680M Grafiklösung verbaut. Die maximale Taktfrequenz der CPU-Kerne wird mit 4,9 GHz angegeben, wobei eine so hohe Taktfrequenz nur gehalten werden kann, wenn einzelne Kerne belastet werden und die Spielewärme ausreichend abgeführt wird.
Die bei Amazon angebotene Version kommt mit 32 Gigabyte RAM und einer 512 Gigabyte großen SSD. Zwei Steckplätze stehen zur Installation von Arbeitsspeicher zur Verfügung, und es besteht die Möglichkeit, eine 2,5-Zoll-Festplatte oder SSD zu installieren.
Unter anderem stehen zwei HDMI-Ports zum Anschluss externer Monitore zur Verfügung, der Ethernet-Port bietet eine Datenübertragungsrate von bis zu 2,5 GBit/s, WiFi 6 ist ebenfalls vorhanden. Der USB-4-Anschluss unterstützt nicht nur die Übertragung von Daten, sondern kann auch 8K-Material mit bis zu 60 Hz übertragen. Es gibt auch vier USB-Typ-A-Ports mit USB 3.2 Gen 2-Unterstützung. Auf der Vorderseite befindet sich zudem eine kombinierte Klinkenbuchse. Das System kann nicht nur im Liegen, sondern dank einer passenden Halterung auch im Stehen verwendet werden.
Notebookcheck ist nicht verantwortlich für Preisänderungen durch Händler. Der Deal war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht verfügbar, kann jedoch zeitlich oder mengenmäßig begrenzt sein.

Ich bin seit über zehn Jahren Journalist, hauptsächlich im Technologiebereich. Ich habe unter anderem für Tom’s Hardware und ComputerBase gearbeitet und bin seit 2017 auch für Notebookcheck tätig. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und Einplatinencomputern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Darüber hinaus gibt es ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Ich arbeite hauptberuflich als Laboringenieur und bin daher nicht weit entfernt von wissenschaftlichen Zusammenhängen oder der Interpretation komplexer Messungen.