Tesla-Anleger fürchten weiter negative Twitter-Folgen >teslamag.de

Die großen Verluste der Tesla-Aktie in den vergangenen Wochen und Monaten sind auch positiv zu sehen: Nachdem sich der Kurs Mitte November mehr als halbiert hatte, veröffentlichte die Investmentbank Morgan Stanley eine Studie, dass Tesla allmählich zu einer Value-Aktie werde, und sah das ein Kaufgelegenheit könnte sich ergeben. In jüngsten Kommentaren bleibt das Finanzhaus optimistisch – obwohl eine Umfrage bei Großinvestoren stark darauf hindeutet, dass der Kauf von Twitter durch Elon Musk weiterhin negative Auswirkungen auf das Geschäft von Tesla haben wird.

Tesla-Chef mit Apple-Meme-Krieg

Tatsächlich scheint Musk seit der Übernahme aller Anteile und anschließenden CEO-Posten Ende Oktober weitgehend mit Twitter beschäftigt zu sein. Er zeigte sich wie gewohnt aggressiv. Am Montag postete er ein altes Meme-Foto von einem Auto, das in letzter Sekunde die Autobahn hinunterrutschte. Wenn das von Musk mit „Elon“ gekennzeichnete Auto geradeaus weiterfährt, zahlt die Richtung „30 %.“ Der Fahrer hat jedoch „Krieg“ gewählt.

Auch Lesen :  ADAC-Mitgliederzahl steigt auf 21,4 Millionen | Freie Presse

Nach der Klage über die verbleibenden 30 Prozent von Apples Anteil am App-Store-Umsatz ist klar, dass der Tesla-Chef und Twitter dem Carrier den Kampf angesagt haben. Außerdem gab es Gerüchte, dass die Twitter-App aus dem App Store entfernt werden könnte, was Musk später als Apples Drohung bestätigte. Schon Ende der Woche sagte er mir, weniger aggressiv, aber offensiv, notfalls werde er sein eigenes Handy auf den Markt bringen, wenn Apple und Google, die größten mobilen Plattformen, die Bewerbung für Neuanschaffungen streichen.

Es gibt also viele neue Ablenkungen, und in einer Umfrage von Morgan Stanley waren fast drei Viertel der 43 institutionellen Investoren und Branchenexperten, die antworteten, der Meinung, dass die „Twitter-Situation“ zumindest einen wesentlichen Beitrag zu Teslas schlechter Leistung leistete. Nur 2 Prozent wissen es nicht, 26 Prozent sehen nur einige Nebenwirkungen von Twitter. Und für Tesla wird es laut Mehrheit auch weiterhin schwierig bleiben: 66 Prozent gaben an, dass sie durch den Kauf von Twitter sehr oder eher negative Auswirkungen auf Teslas Geschäft in der Zukunft erwarten.

Auch Lesen :  Top-Ökonom Sergej Gurijew: „Man sollte nicht glauben, dass es der Wirtschaft gut geht und die Russen gut leben“

Banken halten Teslas Kursziel hoch

Nach Meinung von Fachleuten lässt Musk lieber die Finger von Twitter – was er unter ihnen wollte, dann aber aufgab, als er vor Gericht verlor. Jetzt müssen er und die Tesla-Aktionäre mit dem teuren Kauf und seinen Folgen leben, und Musks Twitter-Kriege werden immer länger, was Tesla weniger verfügbar macht. Es muss etwas passieren, um die schlechte Stimmung bei Aktien zu brechen, schreibt Morgan Stanley. Die Bank empfiehlt jedoch weiterhin den Kauf von Tesla mit einem Kursziel von 330 US-Dollar Am Montag schloss die Aktie mit einem Mini-Gewinn bei 182,92 US-Dollar.

Auch Lesen :  Brauchtum: Chinesen in aller Welt begrüßen das Jahr des Hasen - Panorama



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button