
| 21:33 | 0 Kommentare
Es ist nun genau 15 Jahre her, dass Steve Jobs auf der MacWorld Expo 2008 in San Francisco der Welt das MacBook Air vorgestellt hat. Schon damals faszinierte uns das „World’s Thinnest Notebook“. An diesem Charme hat sich bis heute nichts geändert, und deshalb nutzen wir unser aktuelles MacBook Air immer noch fast täglich.
MacBook Air: Heute vor 15 Jahren stellte Steve Jobs den dünnsten Laptop der Welt vor.
Sicher wird sich der eine oder andere Apple-Fan an die Apple Keynote am 15. Januar 2008 erinnern. Es ist 15 Jahre her, dass Apple-Mitbegründer Steve Jobs das MacBook Air aus der Verpackung nahm und ein Publikum begeisterte.
In der begleitenden Pressemitteilung heißt es unter anderem
Apple hat heute das dünnste Notebook der Welt, das MacBook Air, vorgestellt. An seiner schmalsten Stelle ist das MacBook Air nur 0,4 cm hoch, während die maximale Körperhöhe mit knapp über 1,9 cm schmaler ist als die dünnste Stelle anderer Laptops. Das MacBook Air verfügt über ein beeindruckendes 13,3-Zoll-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, eine hintergrundbeleuchtete Tastatur in voller Größe, eine integrierte iSight-Videokamera für Videokonferenzen und ein geräumiges Touchpad, das Fingergesten unterstützt. MacBook Air hat einen 1,6 GHz oder 1,8 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor, 4 MB L2 Cache, 2 GB RAM als Standard, 80 GB 1,8 Zoll Festplatte und die neuste 802.11n WLAN Technologie und Bluetooth 2.1
Damals war das MacBook Air standardmäßig mit einer 80 GB 1,8-Zoll-Festplatte ausgestattet. Auf Wunsch könnten Kunden eine 64-GB-SSD wählen. Interessant ist, dass Apple vor 15 Jahren mehr auf den Umweltschutz geachtet hat. Der Hersteller schrieb
Das neue MacBook Air verkörpert Apples neueste ökologische Fortschritte. Dazu gehört eine Aluminiumkarosserie, die für das Recycling sehr beliebt ist; der erste quecksilberfreie LCD-Bildschirm mit arsenfreiem Glas sowie bromfreie Flammschutzmittel für die meisten Leiterplatten und PVC-freie interne Verkabelung. Außerdem verbraucht das MacBook Air weniger Energie als jeder andere Mac. Die Verpackung besteht zu 100 Prozent aus recycelten Post-Consumer-Materialien und ist 56 Prozent kleiner als die bisher kleinste MacBook-Box.
Das MacBook Air ist jetzt 15 Jahre alt und immer noch sehr beliebt.