Schnee und Zeugnisferien: Volle Pisten und Parkplätze im Harz | NDR.de – Nachrichten – Niedersachsen

Ab: 29.01.2023 um 19.38

Schnee und Schulferien zogen an diesem Wochenende viele Menschen in den Harz. Die Parkplätze waren laut Polizei schnell belegt – die Lage in Braunlage sei “katastrophal”.

Bis zu 45 Zentimeter Schnee sorgten für reges Treiben am Wurmberg. Laut Fabian Brockschmidt, Betreiber der Wurmbergbahn, waren allein am Samstag 5.000 Ski- und Rodelfans auf den Pisten unterwegs, am Sonntag war der Andrang noch größer. Wintersportinteressierte mussten Wartezeiten in Kauf nehmen. – Die Skifahrer wollen noch Tageskarten kaufen 12 Uhr, die Wartezeit betrage etwa eine Stunde, sagte Brockschmidt am Sonntag.

Reiselivsforeningen: Nutzen Sie auch kleinere Flächen

Laut Tourismusverband Harz waren 9 von 15 Abfahrten nur am Wurmberg geöffnet, vier von fünf in St. Andreasberg. Außerdem gab es unzählige Rodelbahnen, auf denen man hinunterfahren konnte. Dank niedriger Temperaturen und Schneefall wurden Loipen für Langläufer präpariert, die in den Vorjahren nicht präpariert werden konnten. Die Tourismusbranche in der Region profitierte von der frostigen Witterung und den Schulferien. der Der Reiseverband empfahl, auf kleinere Skigebiete wie das in Schulenberg oder die Rodelbahnen in Wildemann und Altenau auszuweichen – unter anderem um die Verkehrslage zu entschärfen.

Auch Lesen :  Glatteis im Norden: Knochenbrüche und viele Blechschäden | NDR.de - Nachrichten

Verkehrslage in Braunlage „katastrophal“

Nach Angaben der Polizei in Braunlage war die Lage am Sonntag “katastrophal”. Die Zufahrten waren überfüllt und an beiden Tagen waren die Parkplätze im Landkreis Goslar bereits morgens voll belegt. Kurzurlauber aus Hannover, Hamburg, Berlin, Frankfurt und den Niederlanden nutzten Straßenränder und Behelfsparkplätze.

Auch Lesen :  Die 15 größten Firmen im Westen vom Kreis Viersen

Der Wetterdienst rechnet mit frostigem Wetter

Bis Dienstag ist im Harz mit viel Betrieb zu rechnen. Allerdings wird das Wetter unangenehmer. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kündigt der Wind zu Wochenbeginn einen Wetterumschwung an. Die Temperaturen steigen laut DWD auf 5 bis 8 Grad. Im Oberharz pendelt sich die Temperatur bei 3 bis 5 Grad ein. Am Dienstagabend soll sich die Lage beruhigen und in den Bergen wieder Schnee fallen.

Auch Lesen :  So hoch ist der Gasverbrauch in Deutschland aktuell | NDR.de - Nachrichten

Mehr Informationen

Wanderer und Rodler am Bocksberg bei Hahnenklee © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

Die Höhenlagen im Harz bieten im Winter oft gute Bedingungen für Skifahrer und Rodler. Orte, Anlagen und Pisten auf einen Blick. (10.12.2022) mehr

Eine Familie auf einem Schlitten im Winter © colourbox image: -

Mit der Rodel bis zu 1,6 Kilometer hinunter in den Harz. Tipps für Rodelbahnen im norddeutschen Mittelgebirge. (05.01.2023) mehr

Wintersportler sitzen in den Gondeln der Sesselbahn Hexenritt im Harz.  © picture alliance/dpa Foto: Swen Pförtner

Am Wurmberg beispielsweise soll die Tageskarte voraussichtlich zwei Euro mehr kosten. Der Einsatz von Schneekanonen wird reduziert. (02.11.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 29.01.2023 | 12:00

NDR-Logo

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button