Quo vadis, SG? Flensburgs Handballer “auf dem Prüfstand” | NDR.de – Sport

Stand: 08.12.2022 17:20

Der Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt steckt in einer sportlichen Krise, darüber können auch die jüngsten Erfolge nicht hinwegtäuschen. Der Auftritt der Mannschaft wirft Fragen auf, doch der Nordklub versucht, Ruhe zu bewahren.

Es ist 12.08 Uhr, als Holger Glandorf die erste Frage des „Hölle Nord“-Podcasts beantwortet. Wie spät ist es in SG? „Vielleicht ist es zwölf nach acht“, sagt der SG-Chef lachend, fügt aber ernster hinzu. “Nein, es ist eine schwierige Zeit für uns, wir wissen, dass die Uhr geschlagen hat.”

Die Möglichkeit der Bundesliga-Meisterschaft ist nur theoretisch

Nach einer durchwachsenen Saison im vergangenen Jahr sollte es besser werden (Platz vier in der Bundesliga, verpasste Champions League, vorzeitiges Ausscheiden aus dem DHB-Pokal). Die Realität sieht anders aus. Nach 15 Spieltagen liegt „Flensburg“ mit 20:10 Punkten auf Platz 5 der Bundesliga. Die Chancen, sich für die Champions League zu qualifizieren, sind nur theoretisch, und der Unterschied in der Champions League-Qualifikation beträgt bereits sechs Punkte. „Wir bringen PS zum jetzigen Zeitpunkt nicht auf die Straße“, erklärte Glandorf, „aber es ist eine Momentaufnahme.“

Auch Lesen :  Bachs Weihnachtsoratorium: Was macht es so einzigartig? | NDR.de

“Sie sehen, wir können jeden schlagen.”
SG-Geschäftsführer Holger Glandorf

Die SG war im deutschen Handball neben dem ewigen Rivalen THW Kiel lange Zeit eine Klasse für sich. „Die Bundesliga ist an der Spitze enger geworden. Da sehe ich uns noch“, sagte der Ex-Fußballer unter anderem mit Blick auf den Ligaerfolg gegen Magdeburg, „aber man sieht auch, dass wir gegen jeden verlieren können.“

„Wir werden gerade alle getestet“

Zunächst einmal ist der Auftritt des Teams von Mike Machulla fraglich. „Wir haben viel Turbulenzen und geben nicht das, was wir wirklich können“, sagte der Coach nach der letzten Bundesliga-Niederlage. “Das schafft Unsicherheit.”
Auch die Siegesleistung in der Europa League am Dienstag in Benidorm (38:32) war nicht ganz fehlerfrei. Vor allem vor der Pause kam es zu unnötigen Ballverlusten und Schwächen in der Abwehr.

„Zu diesem Zeitpunkt werden wir alle überwacht“, sagte Glandorf. Das Vertrauen in die Qualität des Teams ist groß. Für den 39-jährigen Fußballer ist es besonders wichtig, in dieser Situation Ruhe zu bewahren. “Es ist immer einfach zu sagen, wechsel den Trainer. Am Knie kann man nichts brechen. Wir müssen darüber nachdenken, was wir ändern können. – sagte er und betonte. “Ich bin absolut davon überzeugt, dass alles wieder aufwärts geht.”

Auch Lesen :  Messerattacke in Zug von Kiel nach Hamburg: Zwei Tote in Brokstedt | NDR.de - Nachrichten

Folgen gegen die Siege des Bergischen MC und Budapest.

Dafür brauche die Mannschaft mehr Selbstvertrauen, aber „ein Sieg allein reicht nicht“, sagte Glandorf. Ein Erfolg beim Bergischen HC in der Bundesliga am Sonntag (16.05.) wäre ein Anfang. Die Europa League geht dann zwei Tage später mit einem Heimspiel gegen Ferencvaros Budapest weiter.

Zusätzliche Information

Der Handball ist im Tornetz.  © picture-alliance Foto: Frank Herman / Sven Simon

Handball Bundesliga HBL 2022/2023 Ergebnisse, Spielplan, Tabelle und Mannschaften. mehr

Dieses Thema im Programm.

Sport aktuell |: 07.12.2022 |: 08:17

NDR-Logo

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button