Pokémon Karmesin und Purpur: Switch-Spiele mit Startproblemen

Nintendos beliebte Taschenmonster kehren mit Pokémon Crimson und Crimson zu Switch zurück. Es gibt einige Änderungen zwischen Sammeln und Kämpfen. All das kam bei den Fans nicht gut an.

Die Spieleserie „Pokémon Crimson“ und „Pokémon Crimson“ ist nun die neunte Generation der legendären Taschenmonster. Zeit für Abwechslung, dachten sich Nintendo und Entwickler GameFreak – und frischen Wind in traditionelle Serien zu bringen.

Offene Welt, zunächst technische Probleme

Auch die neuen Teile bleiben dem bekannten Spielprinzip treu. Als junger, unerfahrener Trainer ziehst du in die weite Welt hinaus, sammelst und trainierst deine Pokémon und trittst mit ihnen in freier Wildbahn oder in rundenbasierten Kämpfen gegen andere Trainer an. Neu ist die sogenannte Blade Crystallization, mit der sich ein Pokémon vorübergehend in einen funkelnden, deutlich stärkeren Blade-Typ verwandeln lässt.

Auch Lesen :  Flink: Die Tieraugen mit der höchsten zeitlichen Auflösung | Wissenschaft

Zum ersten Mal außerhalb der Pokémon-Hauptserie ist die Welt frei begehbar. Das Erscheinungsbild der an Spanien und Portugal angelehnten Region Paldea erinnert eher an moderne Teile von „The Legend of Zelda“. Aber es eröffnet auch neue Möglichkeiten, wie das Senden von Pokémon in die Wildnis, wo sie alleine in den Kampf ziehen können.

Auch Lesen :  Todesursachen: 7 der schlimmsten Arten zu sterben laut Forschung

Videospielkritiker reagierten gemischt auf die großen Änderungen. Während der Wechsel zu Open-World-Prinzipien oft gelobt wurde, nutzen Spiele die neuen Freiheiten nur selten. Zudem wurde das Bild durch veraltete Grafiken oder grobe technische Fehler verdunkelt. Erst spätere Patches konnten dies teilweise beheben.

Fans kommen trotzdem auf ihre Kosten

Auch wenn noch lange nicht alles perfekt ist, machen „Crimson“ und „Purple“ auch noch jede Menge Spaß – nicht zuletzt, weil sich am enormen Suchtpotenzial wenig geändert hat. Pokémon-Fans, die gerne sammeln, trainieren und kämpfen, können sich gerne in die neuen Teile stürzen.

Auch Lesen :  Ausgestorbener Vogel: Der Dodo soll von den Toten auferstehen

Neben den exklusiven Pokémon weisen die Editionen vor allem kosmetische Unterschiede auf: Während „Crimson“ auf der Vergangenheit basiert, richtet sich „Crimson“ eher an Spieler, die sich für die Zukunft begeistern. Ein Beispiel ist die Optik von Pokémon: Wenn du in Crimson als Drache fliegst, ist es in Crimson eine futuristische, flugzeugähnliche Kreatur.

Pokémon Crimson und Pokémon Crimson sind nur für Nintendo Switch erhältlich. Preis: rund 60 Euro.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button