Patrick Glöckner ist Hansas starker Kommunikator | NDR.de – Sport

Stand: 01.12.2023 15:00

Im Trainingslager in Belek überzeugt Hanzas Trainer Glökner mit klaren Gedanken. Der neue Spieler nimmt die Mannschaft mit und lag bisher in den meisten Dingen richtig.

Von Stephen Leigh

Als Patrick Glöckner im November als neuer Trainer von Hansa Rostock vorgestellt wurde, waren viele zunächst skeptisch. Kann er, der noch nie einen Zweitligisten trainiert hat, die Mannschaft zum Erfolg führen? Zwei Monate später hat der 46-Jährige schon einiges dafür getan, dass er es schafft. Nach einem erfolgreichen Ligastart mit einem Unentschieden gegen Nürnberg und einem Sieg bei Eintracht Braunschweig stellte Glöckner dies im Trainingslager in der Türkei erneut unter Beweis. In zwei Testspielen erzielte das Team beachtliche zehn Tore, davon vier gegen den Zweitligakonkurrenten Greuther Fürth. „Die Jungs haben in beiden Spielen einen super Job gemacht“, sagte Glöckner. “Sie haben eine gewisse Schwäche, aber sie trainieren hier auch sehr, sehr hart.”

Auch Lesen :  "Ich komme direkt zum Punkt ...": Megastar Tom Brady beendet Karriere unter Tränen

Eher „wir“ als „ich“

Was wird in Belek deutlich? Glöckner trägt das Team und sein Umfeld mit seiner positiven, wertschätzenden Kommunikation. Er lobt mehr als er verurteilt und holt Meinungen von vielen Seiten ein. Schon bei der Vorstellung im November fiel auf, dass er öfter „wir“ als „ich“ sagte. Seine Spieler haben in gewissen Dingen ein Mitspracherecht. „Sie sind es, die es umsetzen müssen“, erklärt Glöckner. „Sie können unsere Ideen nur zum Leben erwecken, wenn sie sich damit wohlfühlen.“ Letztlich muss das Spiel aber seine Handschrift tragen.

Zusätzliche Information

Hansa Rostock im Trainingslager in Belek, Türkei.  ©NDR

Der Zweitligist bereitet sich im türkischen Belek auf die Rückrunde vor. „Rostock“ gewann auch das Testspiel gegen „Fürth“. mehr

Leidenschaftlich und kreativ

Er ließ die Spielphilosophie des ehemaligen Mittelfeldspielers mehrfach durchscheinen. Glöckner zeichnet sich als leidenschaftlicher, aber auch kreativer Fußballer aus. Der Siegeswille steht bei ihm im Vordergrund. „Wer die Grundlagen beherrscht, beherrscht das Spiel“ ist eine seiner Maximen. Mit dieser Einstellung konnte er beispielsweise während seiner Zeit bei Waldhof Mannheim Eintracht Frankfurt aus dem DFB-Pokal schlagen. Glöckner stieg entscheidend in die dritte Liga auf, ehe er im Mai vergangenen Jahres mit einem Tor in die zweite Liga abreiste.

Auch stark an der Freiwurflinie

Er ist jetzt in einem Abstiegsprogramm mit Hansa Rostock beteiligt. Ob sich Glöckner und Hansa wirklich so gut verstehen, wie es scheint, werden die kommenden Monate zeigen. Glockner wird daran gemessen, ob es ihm gelingt, das Team für einen größeren Zweck zu entwickeln. Gelingt es ihm, Spielern zum Durchbruch zu verhelfen, die ihr Potenzial bisher nur angedeutet haben? Eine Nebenfolge zeigt, wie es ihm in diesen Tagen geht. Als das morgendliche Training wegen eines Gewitters in Belek aus einem Basketballspiel bestand, trat Glöckner an die Freiwurflinie vor seine Spieler. Ein kurzes Aufspringen des Balls, ein dynamischer Tritt mit den Füßen, dann warf er den Ball wie ein Traumwandler sicher durch den Ring.

Auch Lesen :  BVB-Titel? Eher wird England im Elferschießen Weltmeister! - BORUSSIA DORTMUND

Zusätzliche Information

John Verhook © IMAGO / Christian Schrödter

Die Fußballmannschaft des Zweitligisten im türkischen Belek bereitet sich derzeit auf die Rückrunde vor. Stürmer John Verhook wird versuchen, in diesem Spiel seinen Riecher für Tore zu finden. mehr

Rostocks John Verhoek feiert seinen Treffer gegen St. Pauli.  © Witters/TimGroothuis

Nach der zehntägigen Neujahrspause startet die Fußballmannschaft des Zweitligisten heute wieder im „Kit“ ins Training. mehr

Montage (von links):  Hansa-Torhüter Markus Kohlke, Spieler des FC St. Pauli und HSV-Stürmer Robert Glatzel © IMAGO / Witters Foto: Christian Schrödter / Leonie Horkey / Tim Grothuis

Die Hinrunde der zweiten Liga ist beendet. Die Statistiken zeigen, wer die Besten waren, aber auch eine erstaunliche Tabelle. mehr

Rostocks Kai Pröger bejubelt ein Tor.  © IMAGO / Zink

Alle Zu- und Abgänge der sechs norddeutschen Fußball-Zweitligisten in der Saison 2022/2023. mehr

Dieses Thema im Programm.

Northern Magazin |: 12.01.2023 |: 19:30 Uhr

NDR-Logo

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button