

Jacqueline Gartner blätterte durch Bilder von Tierheimwelpen, als ihr eines auffiel: ein Hund namens Van Gogh mit einem Ohr. Sein linkes Ohr wurde in der brutalen Welt der Hundekämpfe abgerissen. Blutüberströmt, zerschnitten und zerkratzt, wurde er in einem Abflussrohr kauernd gefunden. Was dann geschah, ist wirklich ein kleines Wunder.
Lesen Sie auch: Jetzt hat es das Wetter plötzlich eilig! An einem winterlichen Freitag fällt Schnee – die Temperaturen sinken! >>
Ein Tierheim aus North Carolina versuchte über seine Website einen geeigneten Besitzer zu finden. Vergeblich! „Er hatte ein absolut schreckliches Leben, aber er schien glücklich zu sein. Mir wurde gesagt, dass er gut mit Menschen umgehen kann“, sagte Jacqueline Gartner, Gründerin von Happy Furever After Rescue, die gefährdete Haustiere aufnimmt und in Tierheime bringt. „Sein Ohr musste chirurgisch entfernt werden, aber Van Gogh war nach allem, was er durchgemacht hat, belastbar.“
Weiterlesen: Schämt euch Diebe! Diebe randalieren im Berliner Tierheim und machen Tierschützern zu schaffen >>

Gartner flog Van Gogh im Juni nach Connecticut, um ihn zu treffen, und kündigte auf verschiedenen Plattformen an, dass er einen freundlichen, einohrigen Hund habe, der ein Zuhause suche. Aber in Wirklichkeit wollte niemand einen 7-jährigen Boxer-Pitbull-Mix adoptieren.
Niemand wollte einen einohrigen Van Gogh adoptieren
Vier Monate lang erhielt der Hund keine einzige Anwendung. In vier Monaten hatte Gartner auch Zeit zum Nachdenken: Wie könnte er Van Gogh vermitteln? „Ich habe Videos von anderen Hunden auf TikTok gesehen. Warum sollte Van Gogh nicht dasselbe tun?”, erinnert sich Gartner. “Er hatte schon den richtigen Namen und das richtige Ohr.”
Lesen Sie auch: Mann (39) tötet zwei Polizisten – weil er 22 tote Rehe im Auto versteckt hat >>
Also träufelte er winzige Farbspritzer auf die Leinwand, bedeckte sie mit Plastikfolie und überzog die Oberseite mit einer dünnen Schicht Erdnussöl. Van Gogh ging seinen Auftrag mit der Begeisterung eines wahren Erdnussbutterkünstlers an.

Er leckt die Farbe mit dramatischen Linien. Und nach fünf Minuten, als Gartner entschied, dass das Gemälde fertig war (und Van Gogh genug Erdnussbutter konsumiert hatte), nahm er ihm die Leinwand ab. Es war perfekt.
„Seine Zunge ist schnell und kreativ“, sagte der Retter, der beschloss, seinen Hund mehr zeichnen zu lassen. „Wir machen seit mehr als einer Woche Kunst. Dann habe ich Leute eingeladen, sich in einer Kunstgalerie im Freien zu treffen“, sagte er. „Ich hatte Champagner und Gebäck und ich habe sogar kleine Stände für Gemälde aufgebaut.“
Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Mittwoch, 30. November 2022! Der Tag wird so sein – nach deinem Zeichen >>

Aber Gartner war sehr enttäuscht. Nur zwei Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Einer von ihnen ging mit Van Goghs Wolken im Wert von 40 Dollar nach Hause. Was für eine Enttäuschung.
Das Malen hat Van Goghs Leben für immer verändert
Doch Gartner wollte nicht aufgeben. Und sein Vertrauen in Van Gogh wurde belohnt. Er postete Fotos der Kunstwerke auf Facebook und innerhalb von zwei Minuten waren sie verkauft. Insgesamt 1.000 Dollar für ihre Tierrettung.
Lesen Sie auch: Es ist so einfach! So reduzieren Männer das Krebsrisiko um 22 % >>
Van Gogh malte nach Malen, und Mitte November veranstaltete Gartner eine Online-Auktion. Dutzende von Bildern des Hundes wurden verkauft, wodurch weitere 2.000 US-Dollar für die Rettung gesammelt wurden. Fast jeder zahlte mehr als den geforderten Preis für jedes Bild.

Gartner war erstaunt darüber, wie seine skurrilen Kunstwerke die Herzen im Internet eroberten. „Ich hätte in einer Million Jahren nie gedacht, dass ein Hund für seine Bilder berühmt werden würde“, sagte er. “Es hat mein Leben und sein Leben verändert.”
Denn es war wichtiger als viele Spenden: Am letzten Auktionstag fand Van Gogh plötzlich einen neuen Besitzer. Außerdem versprach er, den Hund weiter zu bemalen – um weitere Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.