Kölner Sport: Olympioniken kämpfen selbst für Spitzenförderung

Kölner Hockey-Nationalspieler Timur Oruz köpft den Ball.

Kölner Eishockey-Nationalspieler Timur Oruz am 5. Juni 2022 am Ball.

Sportstadt Köln? Nicht, wenn es um die Förderung von Spitzensportlern geht. Auf der Suche nach Unterstützung bekam Timor Uroz von Bürgermeisterin Henriette Recker die kalte Schulter und keine Hilfe von der Stadt. Mittlerweile haben 20 leitende Angestellte den Kölner Sportbund selbst gegründet.

Hamburg hat es, Berlin hat es und auch die „Sportstadt Düsseldorf“ unterstützt ihre Spitzensportler mit einem überschaubaren Betrag. Nur in Köln blieben die Athleten der Olympiamannschaft ohne Hilfe.

Auch Lesen :  Schmerzhafter Abend für Frauen der Sport-Union

Das haben die Spitzensportler des Doms aus eigener Kraft geändert, und „Schuld“ daran ist Korb von Oberbürgermeisterin Henriette Recker (65).

Timo Oruz bekommt einen Korb von OB Henriette Recker

Denn daraus entstand der neue Verein „Verbund Kölner Athleten“, bestehend aus 20 Olympioniken aus Köln, vereint in einem Ziel: die Spiele 2024 in Paris.

Auch Lesen :  NBA: Sieg für Wagner-Brüder, Embiid schreibt Geschichte! - US-SPORT NBA BASKETBALL

Wie ist es passiert? Timur Oruz (28), Eishockey-Nationalspieler und Manager von Rot-Weiß Köln, kommt wie jedes Jahr für ein gemeinsames Foto mit Oberbürgermeisterin Henriette Recker zur Kölner Sportnacht 2021.

Aber Oruz bat Reker vorher um ein Interview. „Ich habe ihm von der Sportlerförderung in anderen Städten erzählt und gefragt, warum das in Köln nicht möglich ist. Er sagte, es sei nicht seine Verantwortung. Aber er wollte mir nicht versprechen, dass er das Thema unterstützen würde.

Die Konsequenz. “Ich sagte ihm. von mir gibt es also auch kein Foto“, erinnert sich Oruz. Dann versuchte er, Hilfe von der Stadt zu bekommen. Schnell war klar, dass Sportler die Sache selbst in die Hand nehmen sollten. Unterstützung kam von der Agentur Aclewa, die ein modernes Logo und eine ansprechende Website kreierte.

Die Kanzlei des Star-Anwalts und Hockey-Präsidenten Stefan Seitz (56) gehörte von Anfang an zu den Sponsoren. „Ich weiß aus meinem Studium, wie sinnvoll eine solche Unterstützung ist. Und da reden wir von 500 bis 700 Euro im Monat“, sagt Seitz.

Kölner Sportabend 2022, Flora Köln, links: Henriette Recker, 7. Oktober 2022, Herbert Bucco

Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Recker (links) beim Kölner Sportabend am 7. Oktober 2022.

Darüber freuen sich Sportler wie Weltklasse-Doppelspieler Andreas Mies (32), Olympia-Judoka Martina Traidos (33) und Judoka Sarah Voss (23). „Wir haben mit den 20 Athleten begonnen, die in die Liste der Olympiamannschaften aufgenommen wurden“, erklärt Oruz.

Orus. „Weitere folgen später. Anstatt Mrs. Recker auszurauben, haben wir die Sache selbst in die Hand genommen. Gemeinsam können wir mehr erreichen.” Und so hat sich das Gespräch mit dem Bürgermeister endlich ausgezahlt…



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button