
Aktualisiert am 01.12.2022 07:41
- Schon jetzt ist klar, dass 2023 ein besonderes Jahr für das britische Königshaus wird – es wird das erste Jahr ohne Queen.
- Es ist auch das erste Mal seit 1953, dass Großbritannien eine Krönung erlebt.
- Doch Anfang des Jahres droht die Explosion einer Großfamilie.
Es ist nur ein Buch. Doch zwischen den beiden Länderspielen steckt jede Menge Sprengkraft für die Royals. Autobiographie am 10. Januar
In London wird befürchtet, dass „Reserve“, wie das Werk auf Deutsch „Reserve“ heißt, die Kluft nicht nur in der königlichen Familie vertiefen könnte. Aber es ist sogar die Krönung von Harrys Vater, dem König
Krönung Karls III. im Mai
Dass 2023 ein besonderes Jahr für den Thronfolger Charles wird
Diesen Rückenwind will das Königshaus nutzen. Die Krönung von Charles und seiner Frau Camilla am 6. Mai soll der Höhepunkt des königlichen Jahres werden und ein weiteres Zeichen dafür, dass die Monarchie die Zeichen der Zeit erkannt hat. Wie britische Medien wiederholt berichteten, soll die Zeremonie kürzer und weniger pompös ausfallen, dabei aber die Tradition wahren und das mittlere Königshaus als „Soft Power“ glänzen lassen.
Im Vergleich zur letzten Krönung vor 70 Jahren zeigen die Zahlen, wie es sein sollte. Mit rund 2.000 Besuchern ist die Westminster Abbey in London immer noch voll. Aber ihre Zahl ist 6000 weniger als 1953
Lesen Sie auch: Weihnachten in Sandringham: Was König Karl III. macht alles anders als die Königin
Kommen Harry und Meghan zur Krönungsfeier?
Aber die Augen der Welt werden sich mehr darauf konzentrieren, ob ihr jüngster Sohn Prinz Harry und seine Frau
Nun droht also das nächste Tief „Reserve“. Laut Experten deutet schon der Titel von Harrys Buch an, welche Richtung zu erwarten ist. Penguin Random House veröffentlichte einen offenen Bericht über Harrys Leben – für den er Millionen von Pfund im Voraus erhalten haben soll. Nun wartet das Land gespannt darauf, wie sich die Memoiren tatsächlich mit Charles, der Familie und dem Palast abfinden. Royals-Experten warten auf eine neue Eiszeit. Es zeigt auch, wie Harry eine Einladung zu einer traditionellen Familien-Weihnachtsfeier auf ihrem Landsitz in Sandringham in East Anglia ausschlägt. Aber er will Anfang Januar nach London kommen, um für das Buch zu werben.
Die beiden Königspaare werden nach Australien und Neuseeland reisen
Ein Buch über Krönungen und mögliche Skandale – man könnte meinen, für andere royale Themen bleibt da nicht viel Platz. Der Kalender ist voll, daher planen Thronfolger William und seine Frau, Prinzessin Kate, Reisen nach Australien und Neuseeland, ebenso wie Charles und Camilla. Der König will sich den 14 Staaten, in denen er Staatsoberhaupt ist, nicht nur persönlich vorstellen. Auch das Commonwealth muss zusammengehalten werden – immer mehr Staaten erwägen, sich von der Krone zu lösen und eine Republik zu bilden.
Der König will den Kreis der “Staatsberater” um seinen zweiten Bruder, den Prinzen, erweitern, damit Charles’ entfremdeter Sohn Harry oder sein umkämpfter Bruder Prinz Andrew in seiner Abwesenheit nicht tätig werden müssen. Edward und seine Schwester Prinzessin Anne sind da. Das widerspricht auf den ersten Blick seinen heiklen monarchischen Plänen. Gleichzeitig wird jedoch der Familienfrieden von Andrew und Harry beiseite geschoben, ohne sich nach außen auszubreiten. Eines ist jetzt schon klar: Die Königsfamilie hat im ersten Jahr ohne die „ewige Prinzessin“ viel zu tun.
©dpa

Ex-Londoner Anti-Terror-Chef: Herzogin Meghan ernsthaft bedroht Aufgrund ihrer Herkunft wurde in britischen Boulevardzeitungen mit teilweise rassistischen Untertönen über Herzogin Meghan berichtet. Jetzt sprechen sie über den ehemaligen Anti-Terror-Chef.