Geldpolitik zu straff: Top-Ökonomen Mohamed El-Erian und Jeremy Siegel: Die Fehler der Fed werden in die Geschichte eingehen | Nachricht

• Top-Ökonomen mit Kritik Geldpolitik US-Notenbank
• El-Erian und Jeremy Siegel warfen Powell schweres Fehlverhalten vor
• El-Erian: Eine Rezession ist immer „absolut vermeidbar“.

Im Kampf gegen die hohe Inflation hat die US-Notenbank die Zinsen in diesem Jahr zum fünften Mal angehoben – auch die sechste Erhöhung im November gilt als sicher. Viele Beobachter gehen zudem davon aus, dass die US-Wirtschaft aufgrund der restriktiven Geldpolitik in eine Rezession abgleiten wird. Der Währungswächter selbst scheint sich dessen bewusst zu sein, denn laut Allianz-Chefberater Mohamed El-Erian hat sich die Art und Weise, wie Fed-Chef Jerome Powell in dieser Hinsicht spricht, geändert, denn statt von einer sanften Landung der US-Wirtschaft zu sprechen, spricht er lieber es. Jetzt spreche über den „Schmerz“, auf den man sich einstellen müsse. Allerdings sei dieser Schmerz nicht mehr als der Preis für die verstorbene Fed, sagte El-Erian im US-Sender „CBS“. Seiner Meinung nach stehe die Rezession in den USA bevor wäre “absolut vermeidbar”, wenn die Fed früher und präziser reagiert hätte.

El-Erian: Die Fed hat zwei große Fehler gemacht und einen dritten riskiert

Der Top-Ökonom warf der US-Währungsbehörde um Jerome Powell zwei schwerwiegende Fehler vor, die zur jetzigen Situation geführt hätten und seiner Meinung nach „in die Geschichtsbücher eingehen werden“. In einem Interview mit „CBS“ bemerkte El-Erian den ersten Fehler der Fed, Inflation als vorübergehend zu bezeichnen. Damit werde die US-Notenbank weiterhin dafür sorgen, dass die Inflation „vorübergehend und reversibel ist, keine Sorge“, sagte der Experte. Ein zweiter Fehler passierte dann, als die Fed zugab, dass die Inflation “anhaltend und hoch” sei, aber zunächst nichts unternahm. „Er hat nicht gehandelt. Er hat nicht klug gehandelt“, kritisierte der Chefberater der Allianz.

Auch Lesen :  Modekette Primark muss Filialen schließen

Zu diesen „zwei großen Fehlern der Fed, die in die Geschichtsbücher eingehen werden“, gesellt sich laut Mohamed El-Erian nun das dritte Risiko. Denn statt 2021 behutsam vom Gas zu gehen, vermeidet die Fed in diesem Jahr nun massiv die Bremse – und es werde sich auch „als großer politischer Fehler der Fed erweisen“. Wenn die Fed auf diesem Kurs bleibt, wird sie die USA in eine Rezession treiben, glaubt El-Erian. „Wir befinden uns in dieser außergewöhnlichen Situation, in der gute Nachrichten für die Wirtschaft schlechte Nachrichten für den Markt sind, weil der Markt besorgt ist, dass die Federal Reserve uns in eine Rezession stürzen wird, indem sie auf starke Wirtschaftsnachrichten überreagiert“, sagte der Economist auf „CBS“. . Aus seiner Sicht ist die Frage jetzt nicht, ob die Inflation zurückgeht, denn das wird sie, sondern ob sie nur mit einer konjunkturellen Abschwächung oder einer großen Rezession einhergeht. Er befürchtet die Möglichkeit einer verheerenden Rezession, die “definitiv vermeidbar” sei.

Auch Lesen :  Trübe Aussichten: Analysten der US-Großbanken zeichnen düsteres Bild für europäische Aktien | Nachricht

Die Fed muss ihre Glaubwürdigkeit zurückgewinnen

Starke Kritik an der Fed äußerte Mohamed El-Erian auch auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. „Eine Federal Reserve ist entscheidend für das Wohlergehen der US-Wirtschaft. Diese Unabhängigkeit ist jedoch schwieriger zu rechtfertigen, wenn die vier wichtigsten operativen Fehler (Analyse, Prognose, Maßnahmen und Kommunikation) mit einem Mangel an Rechenschaftspflicht kombiniert werden“, er schrieb in einem Tweet.

Die Aufgabe der Fed besteht nun also nicht nur darin, die durch die Unsicherheit verursachten Schäden zu reparieren und die Inflation zu kontrollieren, sondern auch, ihren Ruf und ihre Glaubwürdigkeit wiederherzustellen.

Jeremy Siegel warf der Fed “schlechte Geldpolitik” vor.

Neben El-Erian hat sich jüngst auch Wharton-Professor Jeremy Siegel kritisch über die US-Notenbank geäußert. Er beschwerte sich auch darüber, dass die Fed früher mit der Straffung hätte beginnen sollen und jetzt zu stark auf die Bremse getreten sei, um zu versuchen, dieses Versäumnis auszugleichen. “Vor zwei Jahren [sind] einer der größten politischen Fehler in der 110-jährigen Geschichte der Fed, locker zu bleiben, als alles boomte”, sagte Siegel Ende September gegenüber CNBC.

Wenn die Fed so straff bleibt, wie sie sagt, und die Zinsen bis Anfang 2023 weiter anhebt, ist das Risiko einer Rezession sehr hoch, so die Experten. Denn das bedeutet, dass die Money Watchers wieder den gleichen Fehler machen werden wie vor einem Jahr, nur auf der anderen Seite. “Sie sind 2020 und 2021 sehr locker, und jetzt: ‘Wir werden so hart sein, dass wir die Wirtschaft zerstören'”, kritisierte Siegel im “CNBC”-Interview. Es “schlechte Geldpolitik” zu nennen, ist seiner Meinung nach eine Untertreibung.

Finanzen.net-Redaktion

Bildquelle: Garsya/Shutterstock.com, isak55/Shutterstock.com



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button