FIFA-Präsident Infantino: „Beste Gruppenphase einer WM, die es je gab“

Der Fifa-Boss ist in seinem Lob überschwänglich

Fifa-Präsident Gianni Infantino hat den bisherigen Verlauf der WM gelobt. – Ich habe mir alle Spiele angesehen und, um es einfach und klar auszudrücken, dies war die beste Gruppenphase bei einer Weltmeisterschaft, die es je gegeben hat, sagte der Schweizer in einem Video, das am Mittwoch vom Weltfussballverband verbreitet wurde.

„Die Spiele in den schönen Stadien waren von sehr, sehr hoher Qualität, das war schon klar. Und auch der Andrang bei den Spielen war unglaublich.“ Infantino sprach von einem Zuschauerschnitt von über 51.000 – um genau zu sein waren es im Schnitt der Gruppenphase 51.189 und damit die meisten seit der WM 2006 in Deutschland (51.295). Die USA halten den Rekord seit 1994 mit 67.538 Fans. Laut Infantino haben bereits “mehr als zwei Milliarden Zuschauer” die WM-Spiele im Fernsehen verfolgt. In Deutschland waren die Quoten im Vergleich zu früheren Turnieren deutlich gesunken.

Auch Lesen :  "Miss Germany" 2022/2023: Annie Brien aus Waiblingen ist unter den Top 40 - Waiblingen

In den 48 Gruppenspielen fielen pro Spiel durchschnittlich 2,5 Tore, weniger als in der Gruppenphase bei Russland 2018 (2,54 Tore) und Brasilien 2014 (2,83).

FIFA-Präsident Infantino erkennt „unglaubliche Aufregung“ bei der WM 2022 an

„Es ist wirklich unglaublich: Zweieinhalb Millionen Menschen auf den Straßen von Doha und Hunderttausende jeden Tag in den Stadien, die alle feiern, jubeln, ihre Teams anfeuern, eine tolle Atmosphäre, großartige Tore und eine unglaubliche Aufregung“, sagte Infantino. WM-Gastgeber Katar wird wegen Menschenrechtsverletzungen vor allem in Europa sehr kritisch gesehen.

Infantino fuhr fort: „Es gibt keine kleinen Mannschaften mehr und es gibt keine großen Mannschaften mehr. Das Niveau ist sehr, sehr ausgeglichen. Und zum ersten Mal in der Geschichte haben Nationalmannschaften aus allen Kontinenten die K.-o.-Runde erreicht. Das zeigt, dass Fußball wird wirklich global.”

Auch Lesen :  WM 2022: Hamann fordert Flicks Rauswurf

So schnitten die Gastgeber bei der WM ab

2022 | Katar | Gruppenphase (gegen Senegal, Niederlande, Ecuador)

&Kopieren BILD

2018 | Russland | Viertelfinale (5:6 im Elfmeterschießen gegen Kroatien)

&Kopieren Imago-Bilder

Weltmeister: Frankreich

2014 | Brasilien | 4. Platz (0:3 gegen die Niederlande)

&Kopieren BILD

Weltmeister: Deutschland

2010 | Südafrika | Gruppenspiel (gegen Mexiko, Uruguay, Frankreich)

&Kopieren BILD

Weltmeister: Spanien

2006 | Deutschland | 3. Platz (3:1 gegen Portugal)

&Kopieren imago bilder

Weltmeister: Italien

2002 | Japan und Südkorea | Achtelfinale (0:1 vs. Türkei) & Platz 4 (2:3 vs. Türkei)

&Kopieren BILD

Weltmeister: Brasilien

1998 | Frankreich | Weltmeister (3:0 gegen Brasilien)

&Kopieren Imago-Bilder

1994 | USA | Achtelfinale (0:1 gegen Brasilien)

&Kopieren BILD

Weltmeister: Brasilien

1990 | Italien | 3. Platz (2:1 gegen England)

&Kopieren imago bilder

Weltmeister: Deutschland

1986 | Mexiko | Viertelfinale (1-4 Elfmeter gegen Deutschland)

&Kopieren BILD

Weltmeister: Argentinien

1978 | Argentinien | Weltmeister (3:1 nV gegen die Niederlande)

&Kopieren imago bilder

1974 | Deutschland | Weltmeister (2:1 gegen die Niederlande)

&Kopieren BILD

1970 | Mexiko | Viertelfinale (1–4 gegen Italien)

&Kopieren BILD

Weltmeister: Brasilien

1966 | Vereinigtes Königreich | Weltmeister (4:2 nV gegen Deutschland)

&Kopieren imago bilder

1962 | Chile | 3. Platz (1:0 gegen Jugoslawien)

&Kopieren Imago-Bilder

Weltmeister: Brasilien

1958 | Schweden | Finale (2-5 gegen Brasilien)

&Kopieren BILD

1954 | Schweiz | Viertelfinale (5:7 gegen Österreich)

&Kopieren BILD

Weltmeister: Deutschland

1950 | Brasilien | Letzte Gruppe (gegen Spanien, Schweden, Uruguay)

&Kopieren imago bilder

Weltmeister: Uruguay

1938 | Frankreich | Viertelfinale (1–3 gegen Italien)

&Kopieren BILD

Weltmeister: Italien

1934 | Italien | Weltmeister (2:1 nV im Finale gegen die Tschechoslowakei)

&Kopieren imago bilder

1930 | Uruguay | Weltmeister (4:2 im Finale gegen Argentinien)

&Kopieren Imago-Bilder

Zur Homepage

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button