Erste Infos? Mit Klostermann, ohne Havertz

  1. d.h
  2. Sport
  3. Fußball

Erstellt:

Von: Antonio José Riether

Teilen

Wen spielt Bundestrainer Hansi Flick im Schicksalsspiel gegen Spanien von Beginn an? Die voraussichtliche Startelf der DFB-Elf.

Update vom 27. November um 16:18: Wer spielt heute direkt gegen Spanien? Unterschiedliche Medien bringen unterschiedliche Spieler mit. Lukas Klostermann oder Thilo Kehrer? Wer wird es sein? Bei Leroy Sané könnte es nach der Knieverletzung nicht für die Startelf reichen.

Zudem stellt sich die Frage, ob Ilkay Gündogan oder Leon Goretzka an der Seite von Joshua Kimmich spielen werden. Vielleicht sogar beides? Bis 18:30 Uhr wissen wir Bescheid.

Update vom 27. November um 11:29 Uhr: Auf welche elf Spieler setzt Bundestrainer Hansi Flick, um gegen Spanien zu gewinnen? Nach Angaben von Himmel Bei der Viererkette könnte es zu einer personellen Veränderung kommen. Lukas Klostermann sollte für Niklas Süle als Rechtsverteidiger starten. Ebenfalls sport1 hatte zuvor über von Klostermann als überraschende Alternative für die Rechten berichtet. Der 1,95 Meter große Süle würde dann auf seine Stammposition in der Innenverteidigung rücken und seinen BVB-Teamkollegen Nico Schlotterbeck auf der Bank verdrängen.

Auch Lesen :  Rekordstart in Deutschland, 170 Mio. USD Einnahmen durch Produktplatzierungen?

Auch in der Offensive rechnet Sky mit einem Wechsel. Kai Havertz, der gegen Japan im Sturmzentrum Pech hatte, könnte ausrotieren und durch Leroy Sané ersetzt werden. Der Bayern-Star kehrt nach Knieproblemen in den Kader zurück. Sané startet dann auf der linken Seite. Dadurch konnte der quirlige Jamal Musiala seine Qualitäten im Zentrum besser ausspielen. Thomas Müller wollte im Sturm eine Position nach vorne rücken. Der Bayern-Profi kam dort mehrfach bei der WM 2014 und der EM 2016 zum Einsatz.

Deutschland-Aufstellung heute gegen Spanien: Flicks Mann in der 34. Minute als Überraschung?

Update vom 27. November um 07:01: Heute wird ein möglicherweise entscheidendes Spiel für Deutschland bei dieser WM: Ab 20 Uhr kämpft das DFB-Team gegen Spanien um das vorzeitige Ausscheiden. Die große Frage ist natürlich: Auf wen setzt Hansi Flick?

Zu sport1Informationen zufolge könnte Lukas Klostermann eine Überraschungsoption für die Position des Rechtsverteidigers werden. Der Leipziger war lange verletzt, doch der Bundestrainer ist ein großer Fan von ihm und ließ ihn sogar im letzten WM-Testspiel gegen den Oman von Beginn an spielen. Der 26-Jährige spielte dann 34 Minuten, der Wechsel war vereinbart. Flick wollte Klostermann Kampftraining geben, ihn aber nicht überfordern.

Auch Lesen :  Welche Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll? | Vogue Germany

Wird der RB-Mann also eine große Überraschung? Klostermann ist extrem schnell, was gegen die fitten Spanier sicher kein Nachteil wäre. Auch Dani Olmo, einen der Leipziger Offensivgegner, kennt er bestens.

Deutschlands Aufstellung gegen Spanien: Wer lässt Flick fallen?

Erstmeldung vom 26. November um 17:08: Al Shamal – Am vergangenen Mittwoch musste die deutsche Nationalmannschaft im Auftaktspiel der WM einen herben Rückschlag hinnehmen. Nach der 1:2-Niederlage gegen Japan muss das Team von Hansi Flick gegen die starken Spanier nun möglichst drei Punkte mitnehmen, sonst ist das Turnier bedroht. Doch welche Änderungen wird der Bundestrainer im Gegensatz zum Japan-Spiel vornehmen? Die voraussichtliche Aufstellung der Nationalmannschaft gegen Spanien.

WM 2022: Deutschland gegen Spanien – Auf wen wird Hansi Flick am Samstag auflaufen?

Flick bezeichnete das Spiel am Samstagabend als erstes “Endspiel” der WM. Der Heidelberger lässt sich vor dem Schicksalsspiel alle Optionen offen, wie er auf der Pressekonferenz anmerkte. „Ich bin nicht unsicher. Das Gute ist, dass aufgrund der Qualität mehr Stellen offen sind. Eine Nacht werde ich darüber schlafen, das letzte Training anschauen und morgen früh etwas schlauer sein, sagte der Bundestrainer am Samstag.

Bei aller Verschwiegenheit um die Startelf gegen die Iberer steht für Flick fest: „Wir werden eine Mannschaft sehen, die weiß, worum es geht und die bereit ist, alles dafür zu tun, dass wir die Tür zu den letzten 16 offen lassen. .“ Ja, wie könnte die bestmögliche Aufstellung aussehen?

WM 2022: Schlotterbeck wohl auf der Bank – Süle und Rüdiger im Mittelfeld möglich

Die Torhüterposition fühlt sich an wie der einzige Ort, an dem sich Flick keine Sorgen machen muss. Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer bewies trotz der Pleite gegen Japan mehrfach seine Klasse und zeigte die eine oder andere Parade. Allerdings ist die personelle Aufteilung auf die unmittelbaren Frontfiguren wohl die größte Herausforderung für Flick.

Weil die Viererkette gegen Japan einfach zu voll war, standen Niklas Süle und Nico Schlotterbeck nach der Niederlage im Fokus der Kritik. Es ist daher zu erwarten, dass Thilo Kehrer von West Ham United anstelle von Süle als Rechtsverteidiger in der Startelf steht und Schlotterbeck auf der Ersatzbank sitzen bleibt. Angesichts der Aussagen von Hansi Flick ist davon auszugehen, dass Joshua Kimmich nicht auf seiner Zweitposition als Rechtsverteidiger spielen wird.

Deutschland gegen Spanien: Kompaktes Dreier-Mittelfeld oder ein hochkarätiger Spieler auf der Bank?

Süle könnte wohl für den schwachen Schlotterbeck in die Mitte rücken und mit Abwehrchef Antonio Rüdiger ein Duo bilden. Ob auch gegen Spanien der wirkungslose Leipziger Linksverteidiger David Raum in die Startelf rücken wird, ist ebenfalls fraglich. Allerdings soll sich auch Flick nicht zu sehr verändern.

Im defensiven Mittelfeld wird Flick wohl auf Kompaktheit setzen. Denkbar ist ein dreiköpfiges Mittelfeld bestehend aus Leon Goretzka, Joshua Kimmich und Ilkay Gündogan, dem Torschützen aus dem Japan-Spiel. „Das sind alles drei hervorragende Spieler, die alle drei ohne Frage auch im Mittelfeld spielen können“, sagte Flick in der Medienrunde über seine Zentrale. Möglich wäre auch, dass entweder Gündogan oder Goretzka auf die Ersatzbank müssen.

Hansi Flick (rechts) und sein Team treffen ihren ersten
Hansi Flick (r.) und sein Team stehen vor ihrem ersten “Finale” gegen Spanien. © Alberto Estevez/Bild

DFB-Offensive gegen Spanien: Leroy Sané passte wohl nicht rechtzeitig in die Startelf

Doch wer schießt die Tore, wenn die Weltmeister von 2010 und 2014 in Al-Khor aufeinander treffen? Leroy Sané hat nach den Knieproblemen wieder trainiert, auf die letzte Trainingseinheit muss man laut Flick aber noch warten. Der unglückliche Thomas Müller bekommt vielleicht noch eine Chance, könnte aber womöglich durch den oft zentralen Jamal Musiala ersetzt werden. Musiala hatte gegen Japan auf dem linken Flügel aufgewirbelt und in einzelnen Szenen für absolute Gefahr gesorgt. Auch Mario Götze wäre für die Müller-Position hinter der Spitze eine Option.

Eigentlich war Serge Gnabry vor dem Japan-Spiel in guter Form und zeigte beim FC Bayern gute Leistungen, gut möglich, dass es Flick mit den Schwaben im Startspiel noch einmal versucht. Aber auch für die rechte Außenbahn ist Jonas Hofmann aus Gladbach eine ernsthafte Option.

WM 2022: Rätsel um Stürmer – Moukoko oder Pitcher statt Havertz?

Offensiver Mittelfeldspieler Kai Havertz war gegen Japan der einzige Stürmer in der Startelf. Flick kann diesmal mit dem BVB-Talent Youssoufa Moukoko oder dem robusteren Niclas Füllkrug einen richtigen Stürmer einsetzen. (ajr)

Voraussichtliche Aufstellung: Neuer – Kehrer, Süle, Rüdiger, Raum – Kimmich, Gündogan – Hofmann, Müller, Musiala – Füllkrug

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button