
„(2014 HK129)“ und „(2019 BP1)“ – neben 10 weiteren Asteroiden – werden heute den nächstgelegenen Punkt ihrer Umlaufbahn zu 2 potenziell gefährlichen Asteroiden erreichen. Ein Überblick über die derzeit größten erdnahen Asteroiden und potenzielle Bedrohungen.
Der NASA sind derzeit mehr als 1,1 Millionen Asteroiden bekannt. Tausende weitere werden jeden Monat entdeckt. Besonderes Augenmerk gilt den sogenannten erdnahen Asteroiden, die sich nicht wie die meisten Asteroiden im Asteroidengürtel um die Sonne bewegen, sondern der Erdbahn nahe kommen und somit auch für die Erde gefährlich werden können. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über alle erdnahen Asteroiden, die heute den nächstgelegenen Punkt ihrer Umlaufbahn passieren.
Am Dienstag, den 20.12.2022 erreichen im Laufe des Tages insgesamt 12 Asteroiden, darunter 2 potenziell gefährliche Asteroiden, die nächstgelegene Station.
Die größten erdnahen Asteroiden von heute
“(2021 PB2)” ist derzeit mit einem geschätzten Durchmesser von 466 bis 1.042 Metern der größte Asteroid in Bodennähe. „(2021 PB2)“ nähert sich heute um 08:56 Uhr der Erde. Der zweitgrößte erdnahe Asteroid ist “(2013 CQ35)” und sein geschätzter Durchmesser liegt zwischen 294 und 658 Metern. “(2019 BP1)” Platz 3 unter den größten erdnahen Asteroiden (289 m – 646 m) heute.
Dieser Asteroid wird heute der Erde sehr nahe kommen
Heute ist das, was der Erde am nächsten ist, ein Asteroid “(2014 HK129)”. Um 12:35 Uhr wird es sich unserem Planeten auf 2,6 Millionen km nähern.
Der Asteroid, der uns bisher am nächsten gekommen ist, ohne die Erde zu treffen, war “(2020 QG)”. Am 16. August 2020 flog er mit einer Geschwindigkeit von etwa 44.000 km/h in nur 3.000 km Entfernung an der Erde vorbei. Von der Sonne kommend, haben Experten es nicht kommen sehen: Es wurde erst 6 Stunden nach dem Vorbeiflug gesichtet. Es hätte wahrscheinlich nicht viel Schaden auf der Erde angerichtet, selbst wenn es kollidiert wäre. Aufgrund seiner geringen Größe von nur 3 bis 6 Metern Durchmesser dürfte er bei Annäherung in der Atmosphäre verglüht sein.
Potenziell gefährliche Asteroiden heute in der Nähe der Erde
Potenziell gefährliche Asteroiden sind solche, die näher als 0,05 AE (etwa 7,5 Millionen km) an der Erde sind und eine absolute Helligkeit von 22 mag oder weniger haben. Daher gelten sie als groß genug (mindestens etwa 140 m Durchmesser), um beim Aufprall erhebliche Schäden zu verursachen. Etwa 20 Prozent der erdnahen Asteroiden werden als potenziell gefährlich eingestuft.
Heute gibt es 2 potenziell gefährliche Asteroiden in der Nähe der Erde: „(2014 HK129)“ und „(2019 BP1)“.
(2014 HK129)
Erstbeobachtung: 27.04.2014
Letzte Beobachtung: 02.12.2022
Absolute Helligkeit: 21,08 mag (schwach)
Erwarteter Durchmesser: 162 m bis 361 m
Entfernung: 2,6 Millionen km
Geschwindigkeit: 41680,23 km/h (11,58 km/s)
Zeitpunkt der kürzesten Entfernung zur Erde: 20.12.2022 um 12:35 Uhr
(2019 BP1)
Erstbeobachtung: 11.02.2015
Letzte Beobachtung: 12.09.2022
Absolute Helligkeit: 19,82 mag (schwach)
Geschätzter Durchmesser: 289 m bis 646 m
Entfernung: 65,4 Millionen km
Geschwindigkeit: 74478,37 km/h (20,69 km/s)
Zeitpunkt der kürzesten Entfernung zur Erde: 20.12.2022 um 4:14 Uhr
10 Erdumlaufkreuzer in Erdnähe
Asteroiden, die die Erdumlaufbahn durchqueren, werden auch Orbitalkreuzer genannt. Asteroiden vom Erdtyp Apollo um die Erdumlaufbahn von außen zu kreuzen, erdähnliche Asteroiden Athen die Erdumlaufbahn von innen zu durchqueren. Insgesamt 10 Earth Orbit Cruiser werden sich heute unserem Planeten nähern.
-
Apollo-Asteroiden in Erdnähe heute: “(2013 CQ35)”, “(2014 HK129)”, “(2019 BP1)”, “(2020 GE)”, “(2021 GT16)”, “(2022 UM5)”
-
Erdnahe Aten-Asteroiden heute: “450237 (2002 XY38)”, “(2016 HK)”, “(2021 LK6)”, “(2021 UY3)”
Asteroiden vom Typ Amor und Atira kreuzen die Erdumlaufbahn nicht. Obwohl schwer zu erkennen Atira-Asteroiden umkreisen die Erde vollständig und nähern sich dem Typ Asteroiden Amor Erdumlaufbahn von außen.
- Erdnahe Amor-Asteroiden heute: „(2009 XB2)“
Alle modernen erdnahen Asteroiden in Kürze
Familien-oder Nachname | Distanz | Größe | Geschwindigkeit | Typ | Tagen auf rustikale Art |
---|---|---|---|---|---|
(2014 HK129) | 2,6 Millionen km | 162-361 m | 41680 km/h | Apollo | 20.12.2022 um 12:35 Uhr |
(2020 DE) | 10,9 Millionen km | 6-14 m | 6079 km/h | Apollo | 20.12.2022 um 2:42 |
450237 (2002 XY38) | 19,1 Millionen km | 62-139 m | 18844 km/h | Athen | 20.12.2022 um 02:06 |
(2022 UM5) | 26,7 Millionen km | 85 – 191 m | 39730 km/h | Apollo | 20.12.2022 um 04:26 |
(2016 Hongkong) | 27,3 Millionen km | 29-65 m | 34119 km/h | Athen | 20.12.2022 um 3:43 |
(2021 UY3) | 27,7 Millionen km | 41-91 m | 19356 km/h | Athen | 20.12.2022 um 22:39 Uhr |
(2013 CQ35) | 29,1 Millionen km | 294 – 658 m | 41894 km/h | Apollo | 20.12.2022 um 23:10 Uhr |
(2021 SEITE 6) | 52,1 Millionen km | 6-12 m | 51297 km/h | Athen | 20.12.2022 um 1:26 |
(2009 XB2) | 54,9 Millionen km | 229 – 513 m | 22449 km/h | Amor | 20. Dezember 2022 um 21:45 Uhr |
(2021 PB2) | 58,1 Millionen km | 466 – 1042 m | 51954 km/h | IEO | 20.12.2022 um 8:56 |
(2019 BP1) | 65,4 Millionen km | 289 – 646 m | 74478 km/h | Apollo | 20.12.2022 um 04:14 Uhr |
(2021 GT16) | 66,7 Millionen km | 9-20 m | 11366 km/h | Apollo | 20. Dezember 2022 um 19:15 Uhr |
+++ Anmerkung der Redaktion: Dieser Text wurde automatisch auf Basis aktueller NASA-Daten generiert. Bei Anmerkungen oder Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected] +++
entsprechend Nachrichten.de schon bei Facebook und Youtube? Hier finden Sie die neuesten Nachrichten, die neuesten Videos und eine Verknüpfung zu den Redakteuren. Um alle Neuigkeiten verfügbar zu haben Astronomie und Raumfahrt, wir empfehlen es auch Astro- und Raumfahrt-Newsticker auf Twitter.
roj/news.de