Dieses Gebäude ist das Film-Gymnasium

  1. Startseite
  2. lokal
  3. Weilheim
  4. Bernried

Erstellt von:

Von: Stephanie Uehlein

Teilt

Schloss Höhenried ZDF
Schloss Höhenried wurde in der ZDF-Serie „Gestern waren wir noch Kinder“ zum „Friedhelm-Moll-Gymnasium“. Die letzte Folge am Mittwoch hatte durchschnittlich 4,46 Millionen Zuschauer. ©FKN

In der ZDF-Reihe „Gestern waren wir noch Kinder“ wurde der Prachtbau diese Woche als Filmlyzeum einem Millionenpublikum präsentiert. In Wirklichkeit gibt es am Schießstand Starnberger See jedoch keine Schule.

Hohenried – Die Fassade des Friedhelm-Moll-Gymnasiums ist immer wieder in dem in der Schule entstandenen ZDF-Krimi „Gestern waren wir Kinder“ zu sehen. Das facettenreiche Drama um die Familie Klettmann, eine Mutter von drei Kindern, die an ihrem 44. Geburtstag von ihrem Mann erstochen wurde, zog an drei Abenden Millionen von Zuschauern an. Das Finale fand am Mittwoch (11. Januar) statt. Allerdings ist das Gymnasium im Film eigentlich keine Schule: Das Gebäude ist Schloss Höhenried auf dem Gelände der gleichnamigen Klinik bei Bernried. Im wirklichen Leben können in dem Prachtbau Räumlichkeiten für Hochzeiten und Tagungen gemietet werden.

Auch Lesen :  Die Beziehung von Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack in Bildern

Schloss Höhenried gewann das Rennen aus über 35 möglichen Plätzen

„Auf der Suche nach dem perfekten Gebäude als Drehort für unsere Schule haben wir uns über 35 Schlösser und Gebäude im Umkreis von 100 Kilometern um München angeschaut“, so Seven Dogs, die für den Thriller verantwortliche Filmproduktionsfirma, laut Anfrage. . „Höhenried kam erst spät in die Liste, war aber sofort Favorit für uns.“ Das lag sowohl an der Optik als auch an den logistischen Möglichkeiten.

Auch Lesen :  Shakira und Miley Cyrus: Die große Abrechnung mit den Ex-Partnern
Eine Szene vor dem Schloss mit Julia Beautx als Vivian Klettmann und Vico Magno als Daniel Klettmann.
Eine Szene vor dem Schloss mit Julia Beautx als Vivian Klettmann und Vico Magno als Daniel Klettmann. ©ZDF

Ein Teil des aufsehenerregenden Dramas (Drehbuch und Produzentin: Natalie Scharf) wurde am Ufer des Starnberger Sees gedreht. Das Publikum konnte nun erleben, wie Julia Beautx (Tochter Vivian Klettmann) und Vico Magno (Sohn Daniel Klettmann) als Schüler des „Friedhelm-Moll-Gymnasiums“ in ihrer Schuluniform in Höhenried spazieren gehen.

“Es war ein großartiger Ort für uns”

Rückblickend schwärmt die Produktionsfirma von der Location: „Das Schloss hat sich als Location bewährt. Es war ein großartiger Ort für uns. Die Partnerschaft mit dem Motif-Anbieter (Gastgeber, Anm. d. Red.) war großartig.“ Die Dreharbeiten in Hohenried fanden vom 30. August bis 2. September 2021 statt. „Glücklicherweise hatten wir während der Dreharbeiten tolles Sommerwetter, sodass das Team nach der Arbeit die Umgebung genießen konnte“, so das Unternehmen.

Auch Lesen :  Diese Stars geben 2023 ihre letzten Konzerte

Auf dem Gelände befindet sich auch das Buchheim Museum

Obwohl Schloss Hohenried älter aussieht, wurde es in den 1930er Jahren von Wilhelmina Busch-Woods erbaut. 1955 ging es mit dem weitläufigen Gelände an die Landesversicherungsanstalt Oberbayern, die Vorläuferin der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, über. 1967 wurde das neu erbaute Klinikum Höhenried auf dem Gelände des Buchheim Museums eröffnet.

Wer will das wissen Wie man das Schloss in der Thriller-Serie sieht, ist in sieben Folgen bei der „ZDFmediathek“ zu sehen.

Unser Weilheim-Penzberg Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Veranstaltungen in Ihrer Region. Hier registrieren.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button