
Meiner Meinung nach ist das eine schwierige Entscheidung für einen Spieler. Er ist bereits 24 Jahre alt und hat durchaus den Ehrgeiz, bei einem internationalen Topklub in einem passenden Umfeld zu spielen. Ich würde aber keinem Spieler raten, direkt von der Eintracht zu einem internationalen Topklub zu wechseln. Dafür ist der Schritt zu groß, und man muss einen Zwischenschritt durch Klubs in der Kategorie Dortmund, Tottenham, Sevilla usw. machen. Das Leistungsniveau bei diesen Klubs, inklusive der Konkurrenz, ist auf einem anderen Level, die Medien konzentrieren sich mehr auf den Klub und auch die Fans sorgen für eine unbestreitbar stimmungsvollere Kulisse. Solche Aspekte sollten nicht unterschätzt werden.
Wartet der Spieler allerdings bis Sommer 2024, dann wäre er 25,5 Jahre alt, und macht dann einen Zwischenschritt von 2-3 Jahren in einer nationalen Spitzenmannschaft, dann wird der Vertrag bei einem internationalen Spitzenklub ausbleiben schon der letzte sein. der Größte seiner Karriere. Ebenso steigt mit zunehmendem Alter seine Attraktivität für Trainervereine wie Dortmund oder Leipzig.
Alles in allem verstehe ich nicht, warum der Spieler im Sommer 2022 einen so langfristigen Vertrag bei einem mittelmäßigen Bundesligisten trotz ohne Vertrag unterschrieben hat und ihm keine Ausstiegsklausel zugesichert werden konnte. An diesem Punkt arbeitete die Spieler/Berater-Seite in meinen Augen schlampig.
Bearbeiten: Ich finde es immer etwas merkwürdig, wenn Spieler ihren Standort mit bestimmten sportlichen Qualifikationen in Verbindung bringen. Natürlich ist man als Sportler ehrgeizig und will möglichst gegen die Besten spielen, aber das bedeutet für mich keine gesunde Identifikation zwischen dem Spieler, der Mannschaft, dem Verein und den Fans.
Tottenham hat Kane, Richarlison und Son an der Spitze, selbst wenn Kane geht (was ich nicht wirklich glaube) und Son erwachsen wird, wird er bestenfalls die zweite Geige sein …
“Sevilla”. Ich glaube nicht, dass er wirklich gegen den Einbruch spielen will…
und Dortmund, sie kann auch in Frankfurt bleiben, dort hat sie auch ein entspannteres Umfeld (hätte nie gedacht, dass ich das über die Diva aus Mainz sagen würde)
und die Plätze in den 1A-Klubs sind derzeit vergeben (außer vielleicht Bayern), er hat auch eine gute Halbserie, man konnte an Jovic sehen, wie es bei Real Madrid läuft, und 2024 kann Benzema denken, oder Lewandowski. halt, und wenn es nicht Real oder Barca ist, ergibt weiteres Casting ein 1A- oder zumindest ein Top-1B-Team, wenn Frankfurt nicht schon (wieder) es selbst ist…