Altglas mit oder ohne Deckel in den Altglascontainer werfen?

  1. Titelseite
  2. am Leben
  3. wohnen

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Scheidung

Alte Flaschen und Schraubgläser landen nach Gebrauch in Glasbehältern – oft mit Deckel. Ist das ok oder sollte die Abdeckung von selbst entfernt werden?

In Deutschland werden rund zwei Millionen Tonnen Altflaschen und Gläser zu Altglas. Doch viele sind sich nicht sicher, ob Schraubverschlüsse und Korken im Altglas erlaubt sind. Mit oder ohne Cover – welches ist das Richtige?

Auch Lesen :  Foto Schmiedchen schließt - aber an der VHS geht’s weiter

Altglas mit oder ohne Deckel entsorgen?

Richtig: Kappen und Korken müssen getrennt vom Abgas entsorgt werden. Das hat er geteilt Verband Glasrecycling (bv) auf der Internetseite. Der Schraubverschluss gehört in die Gelbe Tonne, der Korken in den entsprechenden Sammelbehälter beim Wertstoffhof. Übrigens gibt es einen Trick, der es ganz einfach macht, einen festsitzenden Schraubverschluss zu öffnen.

Auch Lesen :  Wirtschaft: Marktanteil von Onlinehandel sinkt erstmals

Bleibt der Verschluss versehentlich auf der Flasche, ist das kein Problem: Das Sortiersystem kann Fremdkörper herausfiltern. Dies erfordert jedoch mehr Energie.

Alles rund um Haus- und Gartentipps finden Sie im regelmäßig erscheinenden life-Newsletter unseres Partners Merkur.de. Hier anmelden!

Auch Lesen :  Kramer verteidigt sich gegen Mertesacker-Angriff im ZDF

Richtig recycelt? Stimmen Sie mit uns ab.

Was ist auf der alten Seite?

Auch wenn der Weg zur Sammelstelle zu weit ist: Leere Flaschen ohne Pfand, Tiegel, Parfümfläschchen oder Verpackungen für Medikamente müssen Sie in Altglasbehältern entsorgen. Glas hat oft unendliche Vorteile und ist zu 100 Prozent recycelbar – ohne Qualitätsverlust. nach gruener-punkt.de Speicher das 30 Prozent Energie im Vergleich zum Einsatz von Primärmaterialien.

Speziell für unsere Leser: Mit dem Praxisratgeber „Vorbereitung für den Notfall“ auf alle Eventualitäten gut vorbereitet sein

Jetzt eMagazin herunterladen

Damit Altglas recycelt werden kann, muss der Glasbehälter geleert, aber nicht separat gespült werden. Auch die richtige Reihenfolge ist wichtig:

  • Behälter aus weißem Glas: weißes Glas
  • Braunglasbehälter: braunes Glas
  • Behälter aus grünem Glas: grünes Glas und alle anderen Farben (blau, orange, bunt etc.)

Übrigens: Alte oder beschädigte Trinkgläser gehören nicht zum Altglasbehälter. Diese Gläser werden anders hergestellt als Glas für Lebensmittelverpackungen. Dies kann zu Problemen beim Recycling alter Verpackungsgläser und bei der Neuproduktion führen. Deshalb sind Trinkgläser Hausmüll.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button