
Der 1. FC Magdeburg setzt im Abstiegskampf auf Kopf. Im Trainingslager der Mannschaft geht es nicht nur um Routinetraining auf dem Feld und im Kraftraum, auch das Gehirn brennt dank Neuro-Leichtathletik-Trainer Tomislav Drvoderic (39).
Wie: Durch gezielte Übungen werden Schwachstellen erkannt und durch regelmäßiges Training beseitigt. Wichtig ist hier das Aufwärmen, das zwei bis drei Minuten dauert und beide Hirnareale stimuliert.
„Wir geben dem Gehirn nur die Sicherheit von Nerven, Sehen, Riechen, Orientierung und Gleichgewicht. Bei Torhütern vor allem über die Augen, weil man dadurch viel Input zur Leistung bekommt“, erklärt Drvoderich, der sein Unternehmen Skillatics gegründet hat und sich nicht nur um Spitzensportler, sondern auch um Amateure und Schmerzmittel kümmert. Im BILD-Gespräch.
Drvoderic zeigt Lisa Siegel von BILD eine Übung, um die Körper-Hirn-Interaktion zu trainieren
Zweck: Verbesserte Leistung durch optimierte Körper-Gehirn-Interaktion.
280.000 Euro im Monat Ronaldo lebt jetzt in dieser prächtigen Kathedrale
Interessant. Die Verbesserung ist sofort sichtbar. Der Kroate ist begeistert. Das Gehirn macht alles jede Sekunde. Die Vorgesetzten reagieren sofort.”
Um die Gehirn-Körper-Interaktion dauerhaft zu verbessern, ist jedoch mehr Training erforderlich. „Wie beim Muskelaufbau dauert es etwa 20 bis 40 Stunden Wiederholungen. Dann wird es automatisiert.”
Magdeburgs Torhüter trainiert sein Sehvermögen mit sogenannten Stroboskop-Lichtbrillen
Torhüter Tom Schlitter (20) nutzt beispielsweise eine Brille, um seine Sicht und damit seine Reaktionsgeschwindigkeit zu verbessern. „Je schneller man alles sieht, desto schneller kann man entscheiden, wann der Ball kommt“, sagte Drvoderic, der diesen Sommer bereits mit den Spezialisten des 1. FC Magdeburg in einem Trainingslager in Wesendorf trainiert hat.
„Ich arbeite individuell mit den Spielern, oft im Hotel oder wie jetzt beim Torhüter im Stadion. Die Spieler, die es wollen, kommen zu mir. Wir arbeiten mit zwei oder drei Spielern am Tag. Immer individuell“, erklärt Drvoderik.
Hoffen wir mal, dass ein Zweitligist mit so viel Hirnschmalz einen Vorteil zieht…